Windgeschwindigkeit | |||
| Sensor-/SensormodultypMessbereichStartschwellwertEntfernungskonstanteGenauigkeit (Bereich 0,4...60 m/s) mit charakt. Übertragungsfunktion mit Übertragungsfunktion U=0,1xR | Schalenkreuzanemometer/optischer Chopper0,4...75 m/s<0,5 m/s *2,0 m±0,17 m/s**±0,5 m/s * Gemessen mit Schalenkreuz in letzter durch Strömungsrichtung begünstigter Position Schwelle bei optimaler Position 0,35 m/s** Standardabweichung | |
Windrichtung | |||
Sensor-/Sensormodultyp | Windfahne/optische Codescheibe | ||
Messbereich(Windgeschwindigkeit 0,4...75 m/s) | 0...360° | ||
Startschwelle | <0,4 m/s | ||
Verzögerungsweg | 0,4 m | ||
Auflösung | ±2,8° | ||
Genauigkeit | höher als ±3° | ||
Ein- und Ausgänge | |||
Spannungsversorgung für Betrieb WAA151, WAV151 | U=9,5...15,5 V DC, 20 mA typisch | ||
Spannungsversorgung für Heizung WAA151, WAV151 | 20 V AC oder V DC, 500 mA nominal | ||
Ausgang für WAA151 (Windgeschwindigkeit) | |||
Sensormodulausgang | 0...75 m/s = 0...750 Hz Rechteckwelle | ||
Übertragungsfunktion | U = 0,328 + 0,101 x R(U = Windgeschwindigkeit [m/s], R = o/p Pulsfrequenz [Hz]) | ||
Sensormodulausgang Pegel | (Iaus < +5 mA) hoher Zustand > Uin-1,5 V(Iaus > -5 mA) niedriger Zustand < 2,0 V | ||
Ausgang für WAV151 (Windrichtung) | |||
Sensormodulausgang | 6-Bit paralleler GRAY-Code | ||
Sensormodulausgang Pegel | (Iaus < +5 mA) hoher Zustand > Uin-1,5 V(Iaus > -5 mA) niedriger Zustand < 1,5 V | ||
Betriebstemperatur | |||
| Mit beheiztem Schaft Lagertemperatur | -50...+55 °C-60...+70 °C |