Produktbeschreibung
Serie 3000 – Druck- und Füllstandstransmitter mit Keramiksensor
Die Serie 3000 ist eine komplette Baureihe intelligenter Druck- und Füllstandstransmitter mit bündig montiertem kapazitivem Keramiksensor. Die Geräte verfügen über ein lokales Display und drei Funktionstasten, sodass Kalibrierung und Programmierung ohne Prüfdruck möglich sind. Nullpunkt und Spanne lassen sich schnell einstellen, zudem sind Signaldämpfung und eine Stromsimulation wählbar.
Die Transmitter sind vollständig temperaturkompensiert und bieten eine große Auswahl industrieller Prozessanschlüsse. Optional ist auch die HART®-Kommunikation verfügbar. Für die Papier- und Zellstoffindustrie ist die Serie 3000 ideal, da sie mit robuster Keramikmesstechnik und verschiedenen Prozessanschlüssen zuverlässig und langlebig arbeitet.
Wichtige Funktionen & Vorteile
- Komplett aus Edelstahlgehäuse gefertigt
- Einfache Kalibrierung ohne Prüfdruck über drei Tasten und Display
- Genauigkeit 0,2 % (optional 0,1 %)
- Messbereiche von 0–100 mbar bis 0–50 bar
- Turn Down-Verhältnis 10:1
- Aktive Temperaturkompensation
- Alle gängigen industriellen Prozessanschlüsse verfügbar
- Optionales HART®-Protokoll
- Lokales Display, optional transparente Abdeckung als Anzeige
- Einstellbare Dämpfung und Stromsimulation
Technische Spezifikation
Die Transmitter der Serie 3000 erreichen eine Genauigkeit von 0,2 % der eingestellten Spanne, optional 0,1 %. Die Messbereiche liegen zwischen 0–100 mbar und 0–50 bar. Das Turn Down-Verhältnis beträgt 10:1. Die Einstellung erfolgt über drei Funktionstasten und das lokale Display, ohne dass ein Prüfdruck erforderlich ist. Das Ausgangssignal ist 4–20 mA, optional mit HART®-Protokoll. Die Versorgungsspannung liegt zwischen 12 und 36 VDC. Die elektrischen Anschlüsse erfolgen standardmäßig über PG9, optional sind M20 oder ½" NPTf verfügbar. Die Schutzart entspricht IP66, optional IP68. Die zulässige Prozesstemperatur reicht von –20 °C bis +80 °C, optional bis +100 °C. Der Sensor besteht aus 99,9 % Al2O3-Keramik und ist standardmäßig mit Viton abgedichtet, andere O-Ringe sind auf Anfrage möglich. Die medienberührten Teile bestehen aus Edelstahl AISI 316L, optional aus Hastelloy C. Das Elektronikgehäuse wird aus Edelstahl AISI 304 gefertigt, optional aus AISI 316. Für die Prozessanschlüsse steht eine breite Auswahl zur Verfügung, darunter auch branchenspezifische Varianten für die Papier- und Zellstoffindustrie.