HLK-Profis verwalten Systeme jeder Größe und Komplexität - von Wohngebäuden bis hin zu Industrie- und Gewerbeanlagen.
Sie sind verantwortlich für die Steuerung von spezialisierten Umgebungen wie Krankenhäusern und Operationssälen, Laborreinräumen und Laborabzügen, biologischen Sicherheitswerkbänken und Isolatoren. Wir wissen, dass jedes HLK-System für Gesundheit, Sicherheit, Qualität und Einhaltung der Vorschriften von entscheidender Bedeutung ist.

Mit unseren Messgeräten verfügen Sie über die genauen Echzeitdaaten, die Sie benötigen, um Ihre Arbeit zu erledigen und Ihr Geschäft mit aktuellen und zuverlässigen Daten auszubauen.

Präzision und Zuverlässigkeit für Prüfungen & Inbetriebnahmen

Der Schlüssel zu einem komfortablen und effizienten Raum ist das Design und die Funktion der HLK-Systeme eines Gebäudes. Das Testen und Einregulieren der Systeme stellt deren einwandfreie Funktion sicher. Die Werkzeuge zur Durchführung dieser Arbeiten sind ebenso wichtig wie die Ausbildung und Erfahrung der ausführenden Fachleute. Mit unseren Messgeräten können Sie sicher sein, dass Sie in professionelle Werkzeuge investieren.

Bedarfsgeregelte Lüftung

Um Energie zu sparen, wird bei bedarfsgeregelter Lüftung der Betrieb an die tatsächlichen Anforderungen angepasst. Das bietet klare Vorteile insbesondere dann, wenn die Raumnutzung stark variiert, beispielsweise in Schulen, Kongresszentren und Hörsälen. Der CO2-Gehalt in einem Raum gibt Hinweise auf die Anwesenheit von Menschen, und mit diesem Wert lässt sich dann die Belüftung regulieren.

Die Effizienz von bedarfsgeregelten Lüftungen kann nur durch eine genaue Kohlendioxidmessung optimiert werden. Unsere genauen CO2-Sensoren können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, z. B. bei variablem CO2-Gehalt im Freien oder in Einrichtungen, die rund um die Uhr belegt sind, wie in Krankenhäusern, Arbeitsplätzen und Wohngebäuden.

Messen von Volumenströmen in Luftkanälen und Prozessen

In der Gebäudetechnik, aber auch in der Verfahrenstechnik ist es erforderlich, die Luftmengen zu erfassen, die in Räume oder Prozesse einströmen oder in der Anlage umgewälzt werden. Dieser Luftmengentransport pro Zeit wird Volumenstrom genannt. Bei der Volumenstrommessung kommt es auf die Zuverlässigkeit, Robustheit und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis an. Wir bieten Ihnen die passenden Differenzdruckmessgeräte für Ihre spezielle Anwendung an.

 

  • Hochwertige Messtechnik:
    Wir bieten zuverlässige und genaue Messgeräte zur Überwachung von Feuchte, Temperatur und CO₂-Gehalt. Diese Geräte sind unverzichtbar für die Optimierung von HLK-Regelungen.

  • Benutzerfreundlichkeit:
    Die Geräte sind einfach zu installieren und zu warten. Der schnelle Sensorwechsel und die einfache Konfiguration durch DIP-Schalter erleichtern den Gebrauch.

  • Energieeffizienz:
    Die Messgeräte von Vaisala setzen Branchenstandards hinsichtlich der Energieeffizienz voraus und sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Optimierung von Kühltürmen bis hin zu bedarfsgeregelten Lüftungen.

  • Langzeitstabilität und Zuverlässigkeit:
    Die Feuchtesensoren und CO₂-Sensoren bieten hervorragende Stabilität und Zuverlässigkeit. Die integrierte Referenzmessung der CO₂-Sensoren gewährleistet Langzeitgenauigkeit.
     
  • Vielfältige Kommunikationsoptionen:
    Die Geräte bieten mehrere Kommunikationsoptionen, wie analoge und digitale BACnet/Modbus-Schnittstellen, was eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglicht.
     
  • Kosten- und Zeitersparnis:
    Durch die Verwendung von Vaisala-Messgeräten können Fachkräfte Zeit und Kosten sparen, da die Geräte einen geringen Wartungsbedarf haben.

HLK-Sensoren für Rechenzentren und unternehmenskritische Gebäude

HLK-Sensoren spielen eine zentrale Rolle im Management von Gebäudesystemen. In geschäftskritischen Einrichtungen wie Rechenzentren wird ihre Bedeutung aufgrund ihres Potenzials, den Energieverbrauch und die Effizienz zu beeinflussen, noch deutlicher. Die Zuverlässigkeit dieser Sensoren ist entscheidend für die optimale Steuerung von Gebäudesystemen, sei es in Datenhallen oder Kontrollräumen.
 

Produktionsstätten und Industrieanlagen

Diese müssen hohe Messstandards erfüllen. Die Prozessoptimierung durch präzise kontrollierte Innenumgebungen steigert die Effizienz und minimiert Verschwendung und Abweichungen. In speziellen Bereichen wie Reinräumen oder Labors sowie in der gesamten Anlage und im Kontrollraum sind qualitativ hochwertige HLK-Sensoren unverzichtbar.
 

Gewerbebauten

In gewerblichen Gebäuden sind zuverlässige Messungen entscheidend für den optimalen Betrieb. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und komfortable sowie gesunde Raumbedingungen sind dabei von größter Bedeutung. Dazu sind äußerst zuverlässige Instrumente mit minimaler Abweichung erforderlich, um den Wartungsaufwand zu reduzieren und einen reibungslosen Betrieb aller Gebäudesysteme sicherzustellen. Es ist essenziell, zuverlässigen Messungen Priorität zu geben und in hochwertige Messgeräte zu investieren, um optimale Effizienz zu erreichen und die Betriebskosten zu minimieren.


Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bei Gebäuden umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Energieeffizienz zu steigern und die Emissionen der Anlagen zu senken. Präzise Sensoren mit zuverlässigen Messfunktionen sind entscheidend, um die Gebäudeleistung zu optimieren und die Energieeffizienz zu verbessern. Zudem ermöglichen genaue Messungen, optimale Raumbedingungen für verschiedene Raumtypen zu schaffen, was zu einem effizienteren und komfortableren Raumklima beiträgt.

PASSENDE PRODUKTE

STORIES