Produktbeschreibung
Der PMT® 9300P PoE Partikelzähler
misst in einem Bereich von 0,3 bis 25,0 μm bei einer Durchflussrate von 1,2 LPM. Er erfüllt die internationalen Kalibrierstandards ISO 21501-4 und JIS B9921 und speichert bis zu 65.000 Probedatensätze zur Datenredundanz.
Die Integration in Gebäudeüberwachungs- oder Automatisierungssysteme ist nahtlos über MODBUS™ TCP/IP via Ethernet oder WiFi (802.11 b/g) möglich. Mit bis zu 30 simultanen Kanälen, einer Alarm-LED, sowie optionaler Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssonde bietet das Gerät umfassende Monitoring-Funktionen.
Das robuste Edelstahlgehäuse, die langlebige Laserdiode und der eingebaute HEPA-Filter garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Messergebnisse. Dank kompakter Bauweise (nur 780 g) ist das Gerät leicht integrierbar.
Technische Spezifikation
Der PMT® 9300P PoE deckt einen Messbereich von 0,3 bis 25,0 μm ab und arbeitet mit einer Durchflussrate von 1,2 LPM. Werkseitig ist er auf 0,3, 0,5, 1,0, 2,5, 5,0 und 10,0 μm kalibriert und unterstützt bis zu 30 Partikelkanäle. Die Zähleffizienz liegt bei 50 % bei 0,3 μm und 100 % für Partikel >0,45 μm.
Die maximale Konzentrationsgrenze beträgt 27.000.000 Partikel/ft³ bei 10 % Koinzidenz, validiert bis 50.000.000 Partikel/ft³. Das Gerät arbeitet mit einer langlebigen Laserdiode und einer internen Vakuumpumpe mit HEPA-Filter.
Für die Kommunikation stehen MODBUS™ TCP/IP über Ethernet oder WiFi (802.11 b/g) sowie eine USB Mini-B Schnittstelle zur Verfügung. Das Gerät bietet Kanal- und Umgebungsalarme, eine Alarm-LED, sowie optional eine Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssonde.
Das Gehäuse besteht aus rostfreiem Stahl, misst 9,1 × 4,5 × 12,3 cm und wiegt nur 780 g. Der interne Speicher umfasst 65.000 Datensätze, die Garantie beträgt 5 Jahre, mit 1 Jahr auf die Vakuumpumpe.