Produktbeschreibung
Serie GMW80 – Kohlendioxid-, Temperatur- und Feuchtefühler für bedarfsgeregelte Lüftung
Der Vaisala CARBOCAP® GMW80 ist ein hochpräziser Sensor für die Messung von Kohlendioxid, Temperatur und Feuchtigkeit in Gebäuden mit bedarfsgeregelter Lüftung. Er basiert auf der neuesten patentierten CARBOCAP® Technologie, die durch eine integrierte Referenzmessung besonders zuverlässige und genaue Ergebnisse liefert – unmittelbar nach dem Einschalten, ohne lange Vorlaufzeit.
Die Geräte der GMW80 Serie kombinieren CO₂-Messung mit Temperatur- und Feuchtemessung sowie optional mit Relais und LED-Anzeige. Dadurch bieten sie eine hohe Flexibilität für unterschiedlichste Projekte. Für anspruchsvollere Umgebungen, beispielsweise in staubigen oder feuchten Bereichen, stehen die Modelle GMW87 und GMW88 mit IP64-Schutzgehäuse und Kabelverschraubung zur Verfügung.
Dank energiesparender CARBOCAP® Technologie arbeiten die Sensoren über viele Jahre hinweg stabil und zuverlässig – bei minimalem Wartungsaufwand. Durch die geringe Eigenerwärmung wird die Temperaturmessung nicht verfälscht, was die Genauigkeit zusätzlich steigert. Die Sensoren tragen so erheblich zu Kosteneinsparungen bei energieeffizienter, bedarfsgeregelter Lüftung bei.
Wichtige Funktionen & Vorteile
- Fortschrittliche CARBOCAP® Technologie mit hoher Stabilität
- Verbesserte Genauigkeit durch geringe Selbsterwärmung der Microglow-Lichtquelle
- Unterstützung von Modbus RTU (GMW87)
- Optionales Gehäuse mit IP64-Schutz für anspruchsvolle Installationsorte
- Wartungsfreier Betrieb bis zu 15 Jahren
- Einfache Installation und benutzerfreundliche Handhabung
- Vielseitig einsetzbar, auch in stark frequentierten Gebäuden
- Kosteneffiziente Lösung für bedarfsgeregelte Lüftungsanlagen
Die folgenden Produktmodelle sind verfügbar:
GMW83RP, GMW83DRP, GMW83, GMW83A, GMW83D, GMW84, GMW84S und GMW88.
Technische Spezifikation
Die GMW80 Serie misst zuverlässig CO₂, Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit und ist speziell für den Einsatz in der Gebäudeautomation ausgelegt. Die Geräte verwenden die patentierte CARBOCAP® Sensortechnologie, die eine hervorragende Stabilität, Genauigkeit und einen wartungsfreien Betrieb gewährleistet.
Die Sensoren liefern präzise CO₂-Werte sofort nach dem Einschalten, ohne dass eine lange Aufwärmzeit erforderlich ist. Dank der geringen Eigenerwärmung der Microglow-Lichtquelle bleibt die Temperaturmessung unbeeinflusst.
Die Geräte können schnell und einfach montiert werden. Eine spezielle Gehäusekonstruktion mit Lasche erleichtert das Öffnen und dient gleichzeitig zur Qualitätsprüfung. Die Rückwand wird mit vormontierten Schrauben auf Standard-Schalterdosen befestigt, und die Verkabelung erfolgt klar gekennzeichnet. Die Elektronik lässt sich später bei Inbetriebnahme des Gebäudemanagementsystems einsetzen.
Die Modelle GMW87 und GMW88 sind mit einem IP64-Gehäuse ausgestattet, um auch in staubigen oder feuchten Umgebungen zuverlässige Messungen zu gewährleisten. Jeder Sensor wird für einen wartungsfreien Dauerbetrieb über bis zu 15 Jahre ausgelegt.