Produktbeschreibung
VelociCalc® Serie 9600 – Multifunktions-Klimamessgeräte
Die VelociCalc® Multifunktions-Klimamessgeräte der Serie 9600 wurden mit geführten Workflows für Experten entwickelt, um komplexe Entscheidungsprozesse in der Klimamessung zu vereinfachen. Sie verfügen über ein großes Farbdisplay, eine intuitive Menüstruktur und sind mit intelligenten Plug-in-Sonden wie Thermoanemometern, Flügelrad- und CO₂-Sonden mit Kalibrierzertifikat kompatibel. Die Geräte bieten benutzerdefinierbare Tasten, integrierte Magnete für freihändige Bedienung und unterstützen mehrere Sprachen.
Zusätzlich ermöglichen die Modelle 9630 und 9650 die statische und Differenzdruckmessung, Pitot-Sonden-Kanaltraversen sowie programmierbare Korrekturfaktoren. Das Modell 9650 erweitert die Funktionalität durch Wärmestromberechnung und geführte Kanaltraversen nach ASHRAE 111 und EN-Normen.
Die Geräte eignen sich optimal für HLK-Prüfungen, Reinräume, Sicherheitswerkbänke, Laborabzüge, Inbetriebnahme, Fehlersuche sowie Untersuchungen der Luftqualität und Lüftungseffektivität
Optionale Sonden
- Gerade Teleskopsonde 960 misst Geschwindigkeit und Temperatur
Teleskop-Gelenksonde 962 misst Geschwindkeit und Temperatur
Gerade Teleskopsonde 964 misst Geschwindigkeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Gelenksonde 966 misst Geschwindigkeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Flügelradsonde 995 misst Geschwindigkeit und Temperatur
IAQ-Sonde 980 misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit
IAQ-Sonde 982 misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Teleskopsonde 800220 misst Lufttemperatur- und relative Luftfeuchtigkeit
Thermocouple 792 für Oberflächen misst Temperatur
Thermocouple 794 für Luft misst Temperatur
Technische Spezifikation
Die VelociCalc® Serie 9600 verfügt über ein hochauflösendes Farbdisplay, das mehrere Messungen in Echtzeit anzeigt.
Die Geräte bieten geführte Workflows zur Berechnung der Außenluftanteile, um die Lüftungseffizienz zu bestimmen.
Das Modell Pro 9650 enthält zusätzlich integrierte Wärmestromberechnungen und vier Methoden für Kanaltraversen.
Die Geräte sind mit oder ohne Differenzdrucksensor erhältlich.
Es stehen zahlreiche Plug-in-Sonden zur Verfügung, die flexibel eingesetzt werden können.
Das ergonomische Design umfasst eine Sondenhalterung sowie integrierte Magnete zur freihändigen Nutzung.