Produktbeschreibung
Vaisala GMD110 – Kohlendioxidfühler für die Kanalmontage
Der Vaisala GMD110 ist ein hochpräziser Kanalfühler zur Messung von Kohlendioxid in Lüftungssystemen und Lüftungskanälen. Er eignet sich ideal für bedarfsgeregelte Lüftungsanwendungen und bietet eine exzellente Messgenauigkeit sowie langfristige Stabilität auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Ausgestattet mit dem renommierten CARBOCAP® NDIR-Sensor, liefert der GMD110 hochzuverlässige CO₂-Messungen ohne Beeinflussung durch Staub, Wasserdampf oder Chemikalien. Durch die direkte Messung der CO₂-Konzentration im Kanal werden Fehler durch Undichtigkeiten oder fehlerhafte Flussrichtungen vermieden.
Der Sensor überzeugt mit einer Genauigkeit von ±40 ppm, verfügt über Analogausgänge und eine Modbus-RTU-Schnittstelle und ist in einem robusten IP65-Gehäuse untergebracht. Jeder Sensor wird individuell justiert und mit einem rückführbaren ISO9001-Kalibrierzertifikat ausgeliefert. Eine Vor-Ort-Kalibrierung ist mit dem Vaisala HM70 Handmessgerät oder der Vaisala Insight PC-Software möglich.
Wichtige Funktionen & Vorteile:
- Hochzuverlässige CO₂-Messungen für HLK-Anwendungen
- Bewährte CARBOCAP® Sensortechnologie für hohe Stabilität
- Genauigkeit ±40 ppm CO₂
- Langzeitstabilität auch unter schwierigen Bedingungen
- Analoger Ausgang und Modbus-RTU-Schnittstelle
- IP65-Schutzgehäuse
- Rückführbares Kalibrierzertifikat inklusive
Technische Spezifikation
Der Vaisala GMD110 ist für die Kanalmontage in HLK-Systemen konzipiert und misst präzise die Kohlendioxidkonzentration in der Luft. Der Messbereich reicht typischerweise von 0 bis 5.000 ppm, wobei der Sensor eine Genauigkeit von ±40 ppm erreicht. Die Messung basiert auf der bewährten Vaisala CARBOCAP®-Technologie, einem Einstrahl-NDIR-Sensor mit zwei Wellenlängen, der eine hervorragende Langzeitstabilität bietet.
Die Messergebnisse stehen sowohl über einen analogen Stromausgang (4…20 mA) als auch über eine digitale Modbus-RTU-Schnittstelle zur Verfügung. Das Gerät ist in einem robusten IP65-Gehäuse untergebracht, das Schutz vor Staub und Spritzwasser bietet und damit auch für anspruchsvolle Einsatzorte geeignet ist.
Die Messungen bleiben selbst bei Staub, Wasserdampf oder chemischen Einflüssen stabil und zuverlässig. Jeder Sensor wird individuell justiert und mit einem rückführbaren ISO9001-Kalibrierzertifikat ausgeliefert. Bei Bedarf lässt sich der Sensor mit dem Vaisala HM70 Handmessgerät oder der Vaisala Insight-Software direkt vor Ort nachkalibrieren. Dadurch eignet sich der GMD110 hervorragend für bedarfsgeregelte Lüftungsanwendungen sowie für präzise CO₂-Überwachung in HLK-Kanälen.